Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist ein Zweig der Zahnheilkunde, der viele verschiedene Anwendungsgebiete umfasst und alle Bereiche im Rahmen der Mund- und Zahngesundheit betrifft (einschließlich der Behandlung von Erkrankungen der Weich- und Hartgewebe im Mund).
Leistungen im Rahmen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in unseren Zentren für Mund- und Zahngesundheit und angewandte Behandlungsmethoden;
- Zahnentfernung
- Operationen bei retinierten Zähnen und Weisheitszahnentfernung
- Abszessoperationen
- Zystenoperationen
- Botox-Anwendungen bei Kieferschmerzen durch Zähneknirschen
- Kiefertraumata und -probleme
- Implantatbehandlungen
Chirurgische Eingriffe, deren Einzelheiten wir im folgenden Artikel erläutern, nehmen bei der Behandlungsplanung in der Zahnmedizin einen wichtigen Platz ein.
Zahnentfernung: In Fällen, in denen der Zahn aufgrund schwerer Karies oder eines Traumas infolge übermäßiger Schädigung des Zahngewebes nicht behandelt werden kann, wird der betreffende Zahn unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands des Patienten entfernt. In manchen Fällen kann eine Zahnentfernung jedoch aus Gründen wie Frakturen und kieferorthopädischen Behandlungen notwendig sein. Aufgrund der während der Zahnentfernung verabreichten Anästhesie werden keine Schmerzen empfunden. Die verabreichte Anästhesie kann aus Gründen wie übermäßigem Alkoholkonsum unzureichend sein. In solchen Fällen wird die Menge des Anästhetikums erhöht. Nach der Extraktion ist es manchmal nicht einmal notwendig, Schmerzmittel einzunehmen.
Manchmal müssen verlagerte Zähne im Rahmen einer Behandlungsplanung (z. B. kieferorthopädische Eingriffe) und manchmal aus zahnmedizinischen Gründen gezogen werden. Im Gegensatz zu normalen Zahnextraktionen sollte dies von Experten durchgeführt werden, da dabei Eingriffe in das umliegende Gewebe erforderlich sind.
Operationen an verlagerten Zähnen sind die Behandlungsmethode für Weisheitszähne oder Zähne, die aufgrund anderer Anomalien im Kieferknochen vergraben bleiben. Weisheitszähne werden nach einer Weile genetisch bedingt dysfunktional. Die menschliche Kieferstruktur schrumpft außerdem mit dem Alter. In solchen Fällen finden Weisheitszähne keinen Platz innerhalb der Kieferstruktur und da sie nicht herauskommen können, bleiben sie im Kieferknochen vergraben. Die verlagerten Weisheitszähne verschmelzen an den Wurzeln der Schneidezähne im oberen vorderen Bereich oder verursachen eine sichtbare Störung in der Zahnreihe. Wenn verlagerte Zähne Mund, Zähne und Kieferstruktur nicht schädigen , können sie im Mund verbleiben. In Fällen, in denen sie die Zähne schädigen, werden sie entfernt. Eine Entfernung kann in Fällen erforderlich sein, in denen das Risiko besteht, dass sie zu einem Brennpunkt bei entzündlichen Erkrankungen werden. Wenn die Empfehlung Ihres Zahnarztes darauf hinweist, dass eine Extraktion erforderlich ist, sollte der Eingriff unverzüglich durchgeführt werden.
Werden Abszesse, die sich infolge einer Zahnentzündung bilden, nicht behandelt, können sich mittelfristig zystische Strukturen bilden. Abszesse sollten so schnell wie möglich mit Antibiotika oder einer Operation entleert werden.
Zysten, die aus verschiedenen Gründen im Mund, in den Zähnen und im Kiefer auftreten, können dabei den Kieferknochen schmelzen, was sowohl zu Materialverlust als auch zu einer Schwächung des Kieferknochens führt. Wenn diese Zysten nicht behandelt werden, können sie sowohl ästhetische als auch funktionelle Störungen in der Mund-, Zahn- und Kieferstruktur und sogar Kieferbrüche verursachen. Diese Arten von schädlichen Zysten, die bei Untersuchungen diagnostiziert werden, können durch Zystenoperationen vollständig behandelt werden.
Burkismus oder Zähneknirschen ist das unbewusste Zusammenpressen der Zähne im Schlaf oder im Wachzustand. Diese Situation verursacht schwere körperliche Schmerzen (Migräne, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und Gesichtsschmerzen) und mittelfristig Festigkeitsprobleme in den Zähnen. Zusätzlich zu nächtlichen Plaques kann die Behandlung durch Auftragen von Botox auf die Muskeln erfolgen, die Spannungsprobleme verursachen. Die Linderung tritt bereits bei der ersten Anwendung ein. Die Wirkung des Botox-Verfahrens lässt nach einiger Zeit nach, wie bei seiner Anwendung im kosmetischen Bereich. Dauerhafte Linderung wird nach 4-5 regelmäßigen Anwendungen erreicht.
In akuten Fällen ist eine Antibiotikagabe notwendig. Nach Abklingen der Entzündung wird der Kanal des Problemzahns gereinigt und eine Füllung vorgenommen.